top of page

NEUROCOM & WIR

UNSER ANSATZ UND WER WIR SIND

Gehirn-Illustration

DER ANSATZ

Was sind Neuro Communication &  Neurofundraising?

​

Beide Ansätze basieren auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaften und verbinden diese mit Strategien zur sozialen Interaktion und Mittelbeschaffung. Ziel ist es, besser zu verstehen, was Menschen bewegt, wie sie Entscheidungen treffen und wie Sie Botschaften entwickeln können, die wirklich ankommen – respektvoll, empathisch und nachhaltig.

 

Warum sind diese Ansätze für NGOs so wertvoll?

​

  1. Förderer verstehen: Menschen unterstützen Projekte, die sie emotional berühren. Neuro Communication hilft, die Motivationen Ihrer Förderer zu erkennen und gezielt darauf einzugehen.

  2. Menschliche Verbindung: Neurofundraising ermöglicht es, Spendenaufrufe so zu gestalten, dass sie überzeugen.

  3. Langfristige Beziehungen: Wer sich verstanden fühlt, bleibt. Diese Ansätze helfen Ihnen, Beziehungen zu Unterstützern auf eine tiefere Ebene zu bringen und deren Vertrauen zu stärken.

 

Empathie statt Manipulation

 

Der Fokus von Neuro Communication und Neurofundraising liegt nicht auf Manipulation, sondern auf einem besseren Verständnis. Es geht darum, den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen mit Respekt zu begegnen und eine Kommunikation zu schaffen, die echten Mehrwert bietet – für beide Seiten.​

 

Was können NGOs dadurch erreichen?

​

  • Effektivere Kommunikation: Sprechen Sie Ihre Zielgruppen mit Botschaften an, die sie wirklich berühren und motivieren.

  • Nachhaltige Förderung: Gestalten Sie Fundraising-Kampagnen, die langfristige Unterstützung sichern, statt nur auf kurzfristige Spenden abzuzielen.

  • Tiefere Verbindungen: Schaffen Sie eine emotionale Verbindung zu Ihren Stakeholdern, die auf Verständnis und Wertschätzung basiert.

  • Ein Weg zu mehr Menschlichkeit in der sozialen Interaktion

 

In einer Zeit, in der viele Menschen mit einer Flut an Informationen konfrontiert sind, können Neuro Communication und Neurofundraising Ihre NGO klar und authentisch positionieren. Sie helfen dabei, Ihre Mission auf eine Weise zu vermitteln, die nicht nur gehört, sondern auch gespürt wird.

​

Gemeinsam die Zukunft gestalten

 

Mit Neuro Communication und Neurofundraising können NGOs zeigen, dass sie ihre Förderer und Unterstützer wirklich verstehen. Das Ergebnis: stärkere Beziehungen, nachhaltige Unterstützung und eine noch größere Wirkung für Ihre Projekte.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen, um mit mehr Menschlichkeit und Empathie einen Unterschied zu machen – für Ihre Stakeholder und die Welt, die Sie verändern möchten.

WIR

Wir glauben an die Schlagkraft vieler kleiner Einheiten, die miteinander kooperieren und sich in Projekten zusammenschließen. Brainaffairs Olav Bouman ist die Schaltzentrale dieses Netzwerks. Es besteht aus Experten, Wissenschaftlern, Instituten und Praktikern aus den Feldern der Neurowissenschaften, Kommunikation, Marketing, Fundraising, Dienstleister aus den Bereichen Print, Digital und KI. Bei Bedarf weltweit. 

 

Olav Bouman ist seit über 30 Jahren im Social Marketing und Fundraising tätig und hat in dieser Zeit über eine halbe Milliarde Euro gesammelt und hunderte Unternehmenskooperationen durchgeführt. Die bekannteste war wohl die Krombacher Regenwaldkampagne. Als CMO, Geschäftsführer, Vorstand und Aufsichtsrat in Internationalen Organisationen und als Unternehmer, verfügt er nicht nur über ein ausgeprägtes Fachwissen, sondern auch über sehr große Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern, Führungskräften und Gremien.  

bottom of page